Gesundheitserziehung

Gesundheitserziehung
Bewegung im Unterrichtsalltag
Flitzepause
offene Unterrichtsformen
psychisches Wohlbefinden
Klassenrat
Warme Dusche
Achtsamkeit
Yogaübungen
Atemübungen
Entspannungstechniken
Stille Pausen
gesunde Ernährung
Schulobst
gemeinsames Frühstück
Körperfürsorge
Arztbesuche thematisieren
externe Experten für sensible Themen
Selbstverteidigung
sprachsensibles Behandeln
Fachwortschatz (z.B. Ärzte) thematisieren
Gefühle angemessen ausdrücken
Problem(-lösungen) passend artikulieren
32