Mindmap-Galerie 9- Denken und Position
Dies ist eine Mind Map über 9- "Denken und eigenständige". Der Hauptinhalt umfasst: 8. Zusammenstellung und Teilen von Begegnungen Licht, 7. Zusammenfassung der Anwendungsszenarien, 6. Kontroversen und erweitertes Denken, 5. Goldene Sätze und Kernansichten, 4. Schlüsselwissen und Kernfabrik, 3.
Bearbeitet um 2025-02-26 11:58:56Diese Vorlage zeigt die Struktur und Funktion des Fortpflanzungssystems in Form einer Mind Map. Es führt die verschiedenen Komponenten der internen und externen Genitalien ein und sortiert das Wissen eindeutig aus, um Ihnen dabei zu helfen, mit den wichtigsten Wissenspunkten vertraut zu werden.
Dies ist eine Mind Map über die Interpretation und Zusammenfassung des Beziehungsfeldes E-Book, des Hauptinhalts: Überblick über die Essenzinterpretation und Übersicht über das Feld E-Book. "Relationship Field" bezieht sich auf das komplexe zwischenmenschliche Netzwerk, in dem ein Individuum andere durch spezifische Verhaltensweisen und Einstellungen beeinflusst.
Dies ist eine Mind Map über Buchhaltungsbücher und Buchhaltungsunterlagen.
Diese Vorlage zeigt die Struktur und Funktion des Fortpflanzungssystems in Form einer Mind Map. Es führt die verschiedenen Komponenten der internen und externen Genitalien ein und sortiert das Wissen eindeutig aus, um Ihnen dabei zu helfen, mit den wichtigsten Wissenspunkten vertraut zu werden.
Dies ist eine Mind Map über die Interpretation und Zusammenfassung des Beziehungsfeldes E-Book, des Hauptinhalts: Überblick über die Essenzinterpretation und Übersicht über das Feld E-Book. "Relationship Field" bezieht sich auf das komplexe zwischenmenschliche Netzwerk, in dem ein Individuum andere durch spezifische Verhaltensweisen und Einstellungen beeinflusst.
Dies ist eine Mind Map über Buchhaltungsbücher und Buchhaltungsunterlagen.
9- "Denken und Position"
1. Grundinformationen
Titel: Denken und Stand-ein Tool für kritisches Denken (Original-Titel: Kritisches Denken: Tools zur Übernahme Ihres Lernens und Ihres Lebens)
Autor:
Richard Paul: Pionier der internationalen Bewegung für kritisches Denken und Gründung der Critical Thinking Foundation.
Linda Elder: Ein pädagogischer Psychologe, der sich auf die Kombination von kritischem Denken und kognitiver Psychologie konzentriert.
Versionsinformationen:
Chinesische Version: Renmin University Press, September 2016, 1. Ausgabe
Übersetzer: Li Xiaoping
Publikationshintergrund: Im Hintergrund der chinesischen Hochschulreform hat die Nachfrage nach kritischem Denken zugenommen.
Empfehlungsreihenfolge und Empfehlungen:
Empfohlen von: Inländischer Bildungswissenschaftler oder Psychologieexperte (spezifische Namen müssen hinzugefügt werden, wie z. B. das Originalbuch hat ein Vorwort).
Empfohlene Gründe: Förderung der unabhängigen Denkfähigkeit, kognitive Fallen im Ära der Informationsexplosion und die Qualität der Entscheidungsfindung verbessern.
2. Die gesamte Buchstruktur und der logische Rahmen
Inhaltsübersicht:
Teil eins: Die grundlegenden Konzepte des kritischen Denkens
Teil 2: Elemente und Denkstandsstandards
Teil 3: Hindernisse und Selbsttranszendenz denken
Teil 4: Anwendungsszenarien des kritischen Denkens
Kapitellogik:
Theoretische Schicht: Definieren Sie das kritische Denken → Denkmale des Denkens → Denkstandards vorschlagen → Analyse von Hindernissen.
Praktische Schicht: methodische Instrumente → Fallanalyse → Anwendungsszenarien (Studie, Arbeit, Lebensentscheidungen).
Progressive Beziehung: Von "Erkennung der Fehler des Selbstdenkens" bis hin zu "Beherrschen von Tools und Optimierung des Denkens", letztendlich "Denkautonomie" erreicht.
III
Die Kernansicht des kritischen Denkens:
Das Denken erfordert "Selbstkorrektur" -Fähigkeit mit "Fairness" als höchster Standard.
Drei Ebenen des Denkens:
Low-Level-Denken (instinktive Reaktion ohne Reflexion)
Hochrangiges Denken (bewusste Selbstüberwachung)
Intellektuelle Tugendschicht (verinnerlichen kritisches Denken als Charakter).
Methodische Werkzeuge:
Denkstandards (8 Elemente): Klarheit, Genauigkeit, Genauigkeit, Relevanz, Tiefe, Breite, Logik und Fairness.
Denkelemente (8 Elemente): Zweck, Problem, Informationen, Konzept, Annahme, Perspektive, Argumentation, Schlussfolgerung.
Intellektuelle Eigenschaften (7 Elemente): Demut, Mut, Empathie, Integrität, Ausdauer, Selbstvertrauen, Unabhängigkeit.
Theoretisches Modell:
Dreischichtige Struktur des Denkens:
Oberfläche: Explizite Schlussfolgerung
Mittlere Ebene: logische Kette und Annahmen
Untere Ebene: Werte und Überzeugungen.
Selbstzentrum und Gruppenzentrum: zwei wichtige kognitive Fallen des menschlichen Denkens.
4. Wichtige Wissenspunkte und Fälle
Eingehende Analyse von Denkelementen (als Beispiel "Hypothese"):
Definition: Ungetestete implizite Prämisse.
Fall: Während des Interviews glaube ich, dass "niedrige Bildung = schlechte Fähigkeiten" berücksichtigt wird und die tatsächlichen Daten der Arbeitsleistung ignoriert werden.
Anwendungsszenarien von Denkstandards (als Beispiel "Logizität"):
Szenario: Identifizieren Sie den „Erdrutsch -Irrtum“ in der Debatte (wie „Abtreibung zuzulassen, wird zu sozialem moralischen Zusammenbruch führen“).
Typische Denkbarrieren:
Kognitive Voreingenommenheit: Bestätigungsverzerrung, Verankerungswirkung, schwarzes oder weißes Denken.
Emotionale Einmischung: Verteidigungsdenken (wie die Kritik zu leugnen), rationalisierende Ausreden.
5. Goldene Sätze und Kernpunkte
Verfeinerung von goldener Satz:
"Kritisches Denken ist ein Überdenken des Denkens."
"Gerechtigkeit ist die höchste Tugend des Denkens, aber nur wenige Menschen tun es wirklich."
"Egozentrismus ist der größte Feind der Vernunft."
Andere Werke des verwandten Autors:
Instrumente kritischer Denken: methodische Erweiterung
"Wie man eine Frage stellt": Konzentrieren Sie sich auf die Konstruktion von Denkproblemen.
Erweitertes Lernen:
Bücher: "Denken, schnell und langsam" (Daniel Kahneman), "Beyond Feeling" (Vincent Rugiro).
Theorie: Dual -System -Theorie der kognitiven Psychologie, grundlegende Logik (FALLAC -Identifizierung).
6. Kontroversen und Erweiterungsgedanken
Kontroversepunkt:
Überbetet kritisches Denken „Rationalität“ und ignoriert den emotionalen Wert?
Gilt der "Mind Standard" für nichtwestliche kulturelle Kontexte?
Fragen und verwandte:
Wie kann man kritisches Denken mit intuitiver Entscheidungen in Einklang bringen?
Verwandte Bücher: Intuition Pump (Daniel Dennett) untersucht die Beziehung zwischen Vernunft und Intuition.
7. Zusammenfassung der Anwendungsszenarien
Persönliches Wachstum: Karriereentscheidung, zwischenmenschliche Konfliktlösung.
Bildungsbereich: Unterrichten von Design (z. B. das Vermeiden von Prüffeln) und die Kultivierung der Denkfähigkeiten der Schüler.
Diskussion zu öffentlichen Themen: Identifizieren Sie die Medienverzerrung und analysieren Sie Richtlinienlogik -Lücken.
8. Zusammenstellung und Teilen von verstecktem Licht