Mindmap-Galerie Lesenotizen zur „Feynman-Lernmethode“.
Der Kern der Lernmethode von Feynman besteht darin, komplexes Wissen zu vereinfachen, Lehren statt Lernen zu verwenden und den Output den Input erzwingen zu lassen. Es lobt das Output-Denken und glaubt, dass Output die stärkste Lernkraft ist. Nur wenn man den Lerninhalt wiederholt, ohne hängen zu bleiben, legt man großen Wert auf das Finden des Kerns des Problems und das Vereinfachen komplexer Kenntnisse. Ich glaube, dass wir nur dann gründlich lernen können, wenn wir profundes Wissen in einfachen Worten ausdrücken. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Lernmethode, sondern auch um eine Denkweise. Spitzenwissenschaftler nutzen es!
Bearbeitet um 2024-01-12 17:49:07Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Projektmanagement ist der Prozess der Anwendung von Fachwissen, Fähigkeiten, Werkzeugen und Methoden auf die Projektaktivitäten, so dass das Projekt die festgelegten Anforderungen und Erwartungen im Rahmen der begrenzten Ressourcen erreichen oder übertreffen kann. Dieses Diagramm bietet einen umfassenden Überblick über die 8 Komponenten des Projektmanagementprozesses und kann als generische Vorlage verwendet werden.
Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Projektmanagement ist der Prozess der Anwendung von Fachwissen, Fähigkeiten, Werkzeugen und Methoden auf die Projektaktivitäten, so dass das Projekt die festgelegten Anforderungen und Erwartungen im Rahmen der begrenzten Ressourcen erreichen oder übertreffen kann. Dieses Diagramm bietet einen umfassenden Überblick über die 8 Komponenten des Projektmanagementprozesses und kann als generische Vorlage verwendet werden.
Lesenotizen zur „Feynman-Lernmethode“.
Nachwort
Es gibt eine Lernregel, die wir uns für immer merken müssen
Aktives Lernen ist weitaus wichtiger als passives Lernen
Systematisches Lernen ist weitaus wichtiger als fragmentiertes Lernen
Inneres Lernen ist weitaus wichtiger als äußeres Lernen
Professionelles Lernen ist weitaus wichtiger als grenzüberschreitendes Lernen
Ein Schlüsselprinzip, das dieses Buch durch die Interpretation von Feynmans Lernideen zum Ausdruck bringen möchte, lautet: Erwarten Sie nicht, dass Wissen schnell erworben wird.
Sie hören Vorlesungen zum Thema Unternehmertum, schauen sich offene Kurse an renommierten Universitäten an, nehmen an Diskussionen zu verschiedenen High-End-Themen auf Zhihu teil, kennen die unternehmerische Geschichte von Internet-Tycoons auswendig und sprechen mit jedem, den Sie treffen, über verschiedene fortschrittliche Ideen.
Aber Sie arbeiten hart, um jeden Tag in die U-Bahn zu gelangen
Das pädagogische Prinzip „Lehren und gegenseitiges Lernen“
Das beste Lernen wird immer im Output-Prozess erreicht, nicht im einseitigen Input-Prozess
Legen Sie zunächst ein Lernziel fest, legen Sie die Richtung fest und verstehen Sie es dann ernsthaft
Zweitens erzählen Sie es anderen in prägnanter Sprache und vergleichen Sie es durch ständiges Nacherzählen, um Ihre eigene Zufriedenheit zu erreichen.
Sie können sich ein simuliertes Unterrichtsszenario vorstellen und sich vorstellen, dass Sie eine Person unterrichten, die mit diesem Konzept oder Wissen noch nicht vertraut ist. Wie sollten Sie es ihr schnell verständlich machen?
Wenn Sie diesen Ansatz wählen, werden Sie sich bewusster, wie gut Sie das Konzept oder Wissen verstanden haben und wo noch Unklarheiten oder Missverständnisse bestehen, um es zu überprüfen, zu reflektieren und zu korrigieren.
Vereinfachen und organisieren Sie schließlich das erlernte Wissen systematisch, um den Zweck der Aufnahme und Verinnerlichung zu erreichen
Bei der Anwendung der Feynman-Lernmethode fühlen wir uns oft festgefahren
Dies ist bei allgemeinem und schwierigem Lernen üblich
Wenn Sie beim Lernen stecken bleiben, werden Sie dann wie üblich vorübergehend aufgeben?
Feynman sagte uns, wir sollten nicht aufgeben, sondern einige der wichtigsten Punkte verstehen, wenn man nicht weiterkommt.
6. Vereinfachen und absorbieren
Schlüsselwörter: vereinfachen
Das ultimative Ziel des Lernens besteht darin, das zu extrahieren, was wir brauchen, und unser eigenes Wissenssystem zu bilden
Zu viel des Guten kann zu Verdauungsstörungen führen
Wissen vereinfachen
Die erste besteht darin, das Wissen zu zerlegen und die wichtigsten Dinge herauszufinden, die Sie benötigen.
Der zweite Schritt besteht darin, das verbleibende Wissen zu einem Ganzen zu organisieren und logisch zu ordnen.
Wenn Sie ein wissenschaftliches Konzept nicht logisch, einfach und leicht verständlich organisieren und in nur wenigen Sätzen erklären können, bedeutet das, dass Sie das Konzept nur begrenzt verstehen und es nicht gut gelernt haben.
Wie man das Wesentliche des Wissens vereinfacht
Schalten Sie zunächst den „Wichtigkeitsschalter“ des Wissens ein
Zweitens: Wissen von der Komplexität zur Einfachheit zurückführen
Egal wie viele Konzepte und Zweige ein Wissen enthält, es hat einen unbestreitbaren und entscheidenden Kern.
Wie man Wissen aufnimmt
Erwerben Sie zunächst Wissen
Wir müssen effektiv Wissen von außen erhalten, die Richtung des Lernens festlegen, Lernpläne formulieren und vollständig verstehen und beurteilen, welches Wissen für uns von entscheidender Bedeutung ist.
Zweitens: Wissen vereinfachen
Das heißt, die notwendigen Screening-, Sortier- und anderen Mittel einzusetzen, um das Grundgerüst und die Kernpunkte des Wissens zu extrahieren, die Essenz des Wissens zu verdichten, die Inhaltserhaltungsrate zu verbessern und die Wissensaufnahme vorzubereiten.
Drittens: Wissen aufnehmen
Wir müssen dieses Kernwissen lange im Gehirn behalten, zu einer Art Langzeitgedächtnis werden, es wirklich verstehen, es anderen mit Leichtigkeit erklären und die Lernstrategie des Lehrens statt des Lernens umsetzen.
Viertens: Wissen transformieren
Effektive Integration mit vorhandenem Wissen
Fünftens innovatives Wissen
So vereinfachen Sie Wissen beim Online-Lernen
Erstens basierend auf tatsächlichen Ergebnissen
Überprüfen Sie meine Lernergebnisse, was habe ich gelernt, was habe ich mir gemerkt und welche Inhalte sind mir wichtiger?
Zweitens zum Zweck der praktischen Anwendung
Wissen muss vereinfacht und seine Hauptpunkte und Kernbestandteile mit realen praktischen Anwendungen kombiniert werden.
Drittens achten Sie auf Inhalte, die die Assoziation fördern können
Viertens: Vermeiden Sie das Erlernen doppelter Inhalte auf verschiedenen Plattformen
Fünftens: Kombinieren Sie es mit unserer aktuellen Arbeit
Das heißt, unser Lernen sollte in der Lage sein, Wissen und Fähigkeiten einzubringen, um die aktuelle Arbeit zu unterstützen, anderen zu helfen und das Wissen gemeinsam zu verbessern.
Sechstens achten Sie auf den Wissenszuwachs
Behandeln Sie das erlernte Wissen mit einer Wachstumseinstellung
Vertikale Erweiterung und Verfeinerung
„Wenn Sie mehr über dieses Gebiet erfahren möchten, fängt die eigentliche Schwierigkeit gerade erst an. Sie müssen es als eine Fundgrube tiefgreifenden Wissens betrachten und nicht als eine einfache Geschichte, die in wenigen Sätzen erzählt werden kann.“
Um neues Wissen zu verstehen, geht es nicht nur darum, sich die Grundprinzipien zu merken, sondern sie auch in das bestehende Wissenssystem zu integrieren, die inhärenten Gesetze vollständig zu erfassen und ein Experte für dieses Wissen zu werden.
Erstens, vertikale Expansion
Alle Arten von scheinbar „nutzlosem“, nicht zusammenhängendem Wissen, dem wir im täglichen Leben begegnen, können letztendlich miteinander verbunden werden, was eine Brücke zwischen Wissen darstellt.
Zweitens erfordert Lernen „grünes Lichtdenken“
Wenn wir im Studium auf neue Perspektiven oder andere Meinungen stoßen, müssen wir geduldig zuhören, uns selbst reflektieren können und daraus wertvolle Informationen lernen.
Wenn es um Gedanken- oder Meinungsfragen geht, müssen Sie wissen, wie Sie zwischen „Ich“ und „Meiner Idee“ unterscheiden können.
Drittens sollte das Lernen „langsam“ erfolgen
Echtes und effizientes Lernen muss das Ergebnis der Integration von Wissen sein
Wenn Sie ein solches Ziel erreichen wollen, dürfen Sie nicht ungeduldig sein, sondern sich an „langsam für schnell“ gewöhnen.
„Langsam, um schnell zu sein“ bedeutet, sich auf ein Lernobjekt zu konzentrieren, es gründlich zu lernen und zu beherrschen. Nur mit einem tiefen Verständnis seines Kernwissens können wir es zu 100 % anwenden und in unsere eigenen Fähigkeiten umsetzen.
Viertens erfordert Verbesserung „bewusstes Üben“
Erweitern Sie unseren „kognitiven Horizont“ und erweitern Sie die „kognitive Tiefe“ des Wissens
Das heißt, die Forschung über die Einzelheiten aufzugeben und die Forschung über den Kern des Problems und Schlüsselbereiche zu stärken.
Verbessern Sie unseren kognitiven Horizont und unsere kognitive Tiefe durch Training
Konzentrieren Sie sich zunächst darauf, die Art des Problems zu untersuchen
Zweitens viel kontinuierliches Üben
Es gibt keine Abkürzung für eine Person, um ein Top-Experte auf einem bestimmten Gebiet zu werden. Der einzige Weg besteht darin, ein tieferes Verständnis der Kernkompetenzen zu erlangen.
Drittens beginnen Sie mit dem, was Sie interessiert
Um die Effizienz des Lernens zu verbessern und die Tiefe des Wissens zu erkunden, beginnen Sie mit den Bereichen oder Wissenspunkten, die Sie interessieren, und decken Sie den Bereich mit Punkten ab.
Graben Sie tief, um Wissen zu verinnerlichen
Bilden Sie Ihr eigenes Wissenssystem
Deep-Mining- und Deep-Learning-Wissen
Kompetenzen erweitern und stärken
zukunftsorientiertes Verständnis von Wissen
Systematische Wissensverstärkung
Wissen verinnerlichen: Feynmans fünf wichtige Vorschläge
Mithilfe von Notizen zentrale Wissenselemente festhalten
Organisieren Sie das erlernte Wissen umfassend
Strukturierte Einführung und Verständnis von Wissen
Geben Sie das Wissen, das Sie verstehen, aus und veröffentlichen Sie es
Wissen vereinfachen, aufnehmen und auswendig lernen
dritte Nacherzählung
drei Zwecke des Lernens
Die erste besteht darin, das Problem zu erklären
Die zweite besteht darin, das Problem zu lösen
Das dritte ist das Problem der Vorhersage
Wissen dient nicht nur dazu, Steine unter Ihren Füßen wegzuräumen oder Ihnen zu helfen, die Vergangenheit zu verstehen, sondern auch, um Ihnen zu helfen, die Zukunft zu verstehen.
Wenn Sie Ihre eigenen ursprünglichen Meinungen nicht etablieren können, können Sie es nicht „100 Punkte des Lernens“ nennen.
Generieren Sie wirkungsvolles neues Wissen
Ihre Sehnsucht nach Wachstum im Leben ist immer das Wichtigste
Sie müssen alles tun, um die beste Version Ihrer selbst zu entdecken, den Bereich zu finden, der Fantasie und Leidenschaft am besten anregt, und sich dann diesem Bereich zu widmen.
Entwickeln Sie einen Plan, der Ihren Zielen entspricht, um Wissen zu schaffen, anstatt ihm nur zu folgen.
Feynman-Technik: Das Prinzip der Vereinfachung
Prinzip 1: Das erlernte Wissen systematisch erkunden
Erforderliche Kenntnisse
Zielen Sie auf wichtiges Wissen
Auf Kernwissen ausgerichtet
Prinzip 2: Bilden Sie Ihr eigenes Wissenssystem
ein Experte auf einem Gebiet werden
Konzentriert und zielgerichtet
Bauen Sie Ihr eigenes Wissenssystem auf
5. Rückblick und Reflexion
Schlüsselwörter: Rezension
Korrigieren Sie durch Wiederholung und Reflexion die unbefriedigenden Aspekte des Lernens, entdecken Sie Lücken und fassen Sie das erworbene Wissen in prägnanterer Sprache zusammen.
Zweifel und Erforschung machen uns schlauer
Zweifelndes Wissen, das Sie verwirrt
Erkunden Sie das noch unklare Wissen und überprüfen und fassen Sie es aktiv zusammen, reflektieren und überarbeiten Sie es
Lücken füllen und auf Undichtigkeiten prüfen
Nachdem Sie ein Wissen gelernt haben, können Sie es immer noch nicht vollständig ausgeben.
Lösung
Neu kombinieren und ausgeben
Gehen Sie zurück und studieren Sie es selbst.
Grund des Auftretens
Dieses Wissen hat eine „blinde Dimension“ (nicht erlernt)
Logikproblem, ich habe es nicht verstanden
Kernmethode
Überprüfen Sie die Wissensdatenbank noch einmal (haben Sie nichts gelernt)?
Daten und Fakten neu ausrichten, um Wissen (an der Realität) zu überprüfen
wenn richtig
„Wissen ist richtig“, wir haben unser Verständnis von Wissen noch einmal gestärkt
wenn falsch
Denken Sie über die Gründe für die Abweichung nach
Es ist der Mangel an eigenem Wissen, der zu Abweichungen im Verständnis führt.
für Korrekturstrategie
Es handelt sich um ein Problem mit der Sichtweise und Logik des ursprünglichen Wissens
Bleiben Sie neugierig/skeptisch
Strategie zur Korrektur
Sie können Ihr Verständnis nur rational bewerten, sorgfältig prüfen und eine „Lernliste“ erstellen und zunächst Ihren Wissensvorrat verbessern.
Wenn Sie besser in der Lage sind, Wissen zu verstehen und die richtigen Wissensquellen zu finden, wird das positive Feedback zum Lernen zunehmen.
Behalten Sie eine unruhige Neugier bei bzw. zweifeln Sie an allen Schlussfolgerungen
Lücken finden
Kehren Sie zum Wesen des Wissens zurück
Egal welche Art von Wissen wir lernen, wir können es in unsere Lebensszenen integrieren und in unsere eigene Kraft verwandeln.
Erst wenn wir die Fortschritts- und Wachstumsfaktoren erkennen, die Wissen in das Leben bringen und große Veränderungen in unserem Lernen und Denken bewirken kann, können wir uns wirklich in das Lernen verlieben.
Und entwickeln Sie während des Studiums gute Gewohnheiten des gründlichen Denkens und der dialektischen Analyse, sonst wird Ihr Studium immer nur ein „Oberflächen-Browsing“ und ein „mechanisches Gedächtnis“ sein.
Auf der Suche nach Gegenbeweisen
Der Prozess, Gegenbeweise zu finden, ist eine gezielte Reflexion
Wirkung
Reflexion kann uns helfen, Missverständnisse im Wissen selbst aufzudecken
Reflexion kann uns helfen, neues Wissen basierend auf vorhandenem Wissen zu generieren
„Die Wissenslücke zwischen Menschen entsteht nicht durch ihre Lernerfahrung, ihr Alter oder gar die Anzahl der Experimente, sondern durch die Fähigkeit, Wissen zu reflektieren, zusammenzufassen und zu sublimieren.“
Achten Sie auf negative Beweise
Erstens widersprüchliche Daten
Zweitens logische Lücken
Drittens veraltetes Wissen
Wir müssen mit der Entwicklung der Zeit Schritt halten und dem Erlernen des neuesten Wissens Vorrang einräumen.
Viertens, gegensätzliche maßgebliche Ansichten
Wenn es unterschiedliche Stimmen gibt, müssen wir sie sorgfältig studieren und analysieren, um zu sehen, ob die Befragung stark und die Logik haltbar ist.
Um auf die „negativen Beweise“ von Wissen zu achten, müssen wir alle „notwendigen Elemente“ für das Lernen sammeln, nicht nur positive Informationen, sondern auch ausreichend negative Informationen.
Auf diese Weise können wir vermeiden, beim Lernen voreingenommen zu sein.
Man kann nicht blind an eine Art Wissen glauben und man kann nicht abergläubisch gegenüber einer einzelnen Wissensquelle sein.
Stellen Sie Mehrwinkel-Analogiebeziehungen mit vorhandenem Wissen her
Erstens aus wissenschaftlicher Sicht
Die wissenschaftliche Perspektive hat zwei Bedeutungen
Erstens ist die Logik streng, die Daten korrekt und die Ansichten vernünftig.
Zweitens hält es im Vergleich mit anderen Informationen und Kenntnissen den strengsten Befragungen stand und hält allen Arten von Prüfungen und Prüfungen unter der Lupe stand.
Zweitens aus praktischer Sicht
Die Praktikabilität von Wissen besteht darin, es in die Praxis umsetzen zu können und langweilige Theorien und Worte in Büchern in konkrete Ergebnisse in der Realität umzuwandeln.
Unabhängig davon, welches Wissen wir lernen, besteht das ultimative Ziel darin, einen praktischen Wert zu erlangen, sodass das Wissen für unser Leben, unsere Arbeit, unsere Gefühle und sogar unser gesamtes Leben hilfreich sein kann.
Drittens die Systemperspektive
Wir sollten systematisch denken, um mit Lernen und unbekanntem Wissen umzugehen
Die „Content-Retention-Rate“ bestimmt die Effektivität unseres Lernens
Lernen ist auch die wichtigste Grundfähigkeit für uns, in dieser Welt zu bestehen.
Erst wenn die „Content-Retention-Rate“ des Lernens mehr als 90 % erreicht, kann es als wirklich hochwertiges Lernen angesehen werden.
Retentionsrate
Wie viel erlerntes Wissen kann ins Langzeitgedächtnis umgewandelt werden?
Wie viele Inhalte können Sie inhaltlich beherrschen?
Nur wenn das Verhältnis mindestens 90 % beträgt, kann von effizientem Lernen gesprochen werden.
Lernprobleme
Bei der Wissensauswahl ungestüm sein
Blindes Verhalten während des Lernprozesses
Nicht gut im Lernmanagement
Keine Reflexion des eigenen Wissens
Achten Sie nicht auf Lernmethoden
So verbessern Sie die Qualität des Lernens
Klären Sie die Lernrichtung
Karriererichtung
Lerninhalte
Output-Verhältnis von investierter Zeit und investierten Ressourcen
Es hängt davon ab, wie viel Wissen Sie auswendig gelernt haben, wie viele Inhalte Sie verstanden haben und wie sehr Sie diese in Ihr tatsächliches Leben und Arbeiten integrieren können.
Wissensattribut
„Wissen ist nicht nur die Erinnerung an die Zivilisation oder die Flagge der Zukunft, es ist auch eine Struktur des Denkens.
Wenn man Wissen aus der Perspektive der Denkstruktur betrachtet, muss man erkennen, dass der Lernprozess tatsächlich eine Transformation unseres eigenen Denkens ist. Es gibt kluge und dumme Wege.
inwieweit
Die erste Ebene: Wissen und Verstehen, manifestiert durch die Fähigkeit, die Bedeutung von Wissen richtig zu verstehen
Die zweite Ebene: Nacherzählen und Übermitteln, manifestiert sich darin, es richtig nacherzählen und anderen erzählen zu können.
Die dritte Ebene: Praxis und Innovation, manifestiert durch die Fähigkeit, Wissen in die Tat umzusetzen und dann neues Wissen zu schaffen
Verbessern Sie die Content-Retention-Rate
Durch Überprüfung und Reflexion, durch praktische Praxis und Innovation, durch notwendige Überprüfung und Reflexion, Wissen neu erlernen
Organisieren Sie Wissen und vereinfachen Sie es auf eine Art und Weise, die Ihnen gefällt und mit der Sie vertraut sind, was für das Gedächtnis und die Anwendung praktisch ist
Integrieren Sie erlerntes Wissen in Ihr eigenes Wissenssystem oder generieren Sie ein neues Wissenssystem
„Nützliches Lernen“ wiederholen
Identifizieren Sie nützliches Wissen
Wissen, das die Kraft hat, zu wachsen (das für unser Leben und unsere Karriere entscheidend ist, wie zum Beispiel Finanzwissen)
Konzentrieren Sie sich auf das Lernen
Kenntnisse der Modularität (Allgemeinwissen, z. B. Erste Hilfe, Schwimmen)
gezieltes Lernen
Weigern Sie sich entschieden, fragmentiertes Wissen zu lernen
„Nützliches Lernen“ wiederholen
So identifizieren Sie nützliches Wissen
Konzentrieren Sie sich zunächst darauf, Wissen zu erlernen, das wachsen kann
Zweitens das gezielte Erlernen von modularem Wissen
Drittens: Weigern Sie sich entschieden, fragmentiertes Wissen zu lernen
Achten Sie darauf, was sich hinter dem Wissen verbirgt
Denken Sie bei der Überprüfung des Wissens über seine Prinzipien nach und verstehen Sie die Struktur und die Säulen dahinter. Dies hat einen großen oder sogar entscheidenden Einfluss auf die Verbesserung der Content-Retention-Rate.
Erstens sind die Prinzipien des Wissens für uns wertvoller als das Wissen selbst
Zweitens ist die Erforschung der Hintergründe von Wissen auch ein sehr wichtiger Denkschulungsprozess.
Drittens kann es das Wissenssystem vereinfachen, das Lernen einfach und direkt machen und wertvolle Zeit sparen.
Viertens kann uns die Beherrschung der Wissensprinzipien dabei helfen, ein grundlegendes Konzept für das Fachgebiet zu entwickeln, das wir studieren
Fünftens hilft es bei der Anwendungspraxis nach dem Lernen
Feynman-Technik: Überprüfungsprinzipien
Beim Lernen aufgetretene Probleme
Auszüge aus Inhalten, für die Sie nicht genügend Beweise, unklare Erklärungen, unklare Logik und wenig Verständnis haben, und dann den Inhalt nach und nach mit den Daten vergleichen, um ihn klar zu klären
Könnte mein Verständnis und meine Interpretation an dieser Stelle einfacher und direkter sein? Ist es für „Neulinge“, die noch nie damit in Berührung gekommen sind, leicht zu verstehen?
Schritt eins: Zweifeln und erforschen
Stellen Sie sicher, dass Daten und Fakten korrekt, präzise und wissenschaftlich zusammengestellt sind
Behalten Sie eine starke Neugier gegenüber dem Unbekannten bei und zweifeln Sie an allen Schlussfolgerungen, auch wenn es sich um eine maßgebliche Schlussfolgerung handelt
Erkunden Sie die Natur des Wissens und die dahinter stehenden Probleme, anstatt sich nur den Inhalt des Wissens einzuprägen
Schritt 2: Finden Sie Gegenbeweise
Negative Beweise spielen eine äußerst wichtige Rolle und können nicht ignoriert werden.
Sammeln Sie Informationen aus mehreren Quellen zu Schwachstellen, verbessern Sie das Verständnis aus verschiedenen Blickwinkeln und äußern Sie Ihre eigene Meinung.
Achten Sie auf kontroverse Meinungen und erhalten Sie aus verwirrenden Kontroversen Wissenspunkte, die wertvoller als Gold sind.
Schritt drei: Erhöhen Sie die „Content-Retention-Rate“
Streben Sie nach der Effektivität des Lernens und nicht nach der Quantität des Wissens
Konzentrieren Sie sich auf nützliches Lernen, d. h. auf das wiederholte Verstehen von „nützlichem Wissen“.
Um die Aufbewahrung von Inhalten zu erhöhen, brauchen wir „prinzipielles Denken“
Buchinformationen
[USA]Richard Feynman
Weltbekannter Nobelpreisträger, genialer Physiker, Vater der Nanotechnologie und Begründer der Quantenelektrodynamik
Der Grund, warum er in vielen Bereichen weltberühmte große Erfolge erzielt hat, liegt darin, dass er über eine einzigartige Lernmethode verfügt und ein wohlverdienter Lernmeister ist.
Autor
Yin Hongxin
Absolvent der Fremdsprachenhochschule der Chinesischen Volksbefreiungsarmee und derzeit Dozent am Jiaozuo Normal College. Bisher war er im Englischunterricht tätig.
Li Wei
Abschluss an der Universität Zhengzhou, Master of Engineering, Dozent. Derzeit Lehrer am Jiaozuo Normal College
Untertitel: Verwenden Sie die Ausgabe, um die Eingabe zu erzwingen
Herausgeber: Jiangsu Phoenix Literature and Art Publishing House
Erscheinungsjahr: 2021-3
Vorwort
Der Kern der Lernmethode von Feynman ist
Wenn Sie bereit sind, neues Wissen zu erlernen, müssen Sie in der Position eines Lehrers stehen und davon ausgehen, dass Sie dieses Wissen anderen erklären möchten.
Feynman sagte: „Am besten wäre es, wenn ein mehrjähriges Kind verstehen könnte, wovon Sie sprechen.“
Lernen Sie den einfachen Prozess
Legen Sie zunächst die Ziele fest, die Sie lernen möchten
Zweitens: Verstehen Sie, was Sie studieren möchten
Drittens: Nutzen Sie Lehren statt Lernen und nutzen Sie Output statt Input.
Viertens: Überprüfen und reflektieren Sie
Fünftens: Verwirklichen Sie die Vereinfachung und Aufnahme von Wissen
Der Zweck des Lernens ist die Ausgabe
In dem Buch wird betont, dass Lernen und Anwendung miteinander integriert sind. Lernen, das nicht exportiert werden kann, kann nicht als Lernen bezeichnet werden.
Erstens gilt: Je bekannter das Konzept, desto mehr gefällt es dem Gehirn
Zweitens ist es auch die Spezialität des Gehirns, gewaltsam Verbindungen zwischen verschiedenen Konzepten herzustellen.
1. Die Natur des Lernens
Schlüsselwörter: Denken
Die Feynman-Lernmethode ist eine erstklassige Denkweise, die uns helfen kann, ein Stück Wissen wirklich zu meistern, weil sie die Natur des Lernens und Denkens offenbart.
Wie schwierig ist es, sich ein Wissen anzueignen?
traditionelle Lernmethoden
Konzentrieren Sie sich auf Eingaben – Auswendiglernen
Dogmatismus
Was auch immer der Lehrer/das Buch sagt, ist, was es sagt
Standardisierte Anwendung
Maschinell auftragen
Wie eignet man sich schnell das benötigte Wissen an?
Wie kann die Gültigkeit des erlernten Wissens überprüft werden? Sind Ihnen die Probleme mit diesen Wissenspunkten klar? Wie man Selbstdisziplin hat, Pläne schmiedet und die Zeit gut einteilt
Lernmethoden der neuen Ära
Stellen Sie effektive Verbindungen zur realen Welt her
Nutzen Sie dieses Wissen, um sich noch heute zu verbessern
Die Feynman-Lernmethode vermittelt uns drei unterschiedliche Fähigkeiten
Erstens, Voraussicht – beurteilen Sie zukünftige Trends, indem Sie die Informationen interpretieren, die uns durch Wissen übermittelt werden
Zweitens, Durchschlagskraft – durch die Fähigkeiten der Feynman-Analyse können Sie aus fragmentiertem Wissen die Essenz der Dinge erkennen, Probleme schnell lösen und die Gesetze der Dinge erfassen.
Drittens Weisheit – indem ich Wissen durch Ausgabe verdichte und wiederhole, die Essenz aufnehme, mir das Wissen verfügbar mache, es mit der Umgebung abgleiche und mein eigenes Wissenssystem aufbaue.
Lernen ist im Grunde ein Wettbewerb der Denkweisen, kein Wettbewerb der Wissensspeicherung oder ein Wettbewerb um Abschlüsse.
Was ist die „Feynman-Lernmethode“?
„Feynman-Lernmethode“ wird auch „Feynman-Technik“ genannt
Vier Schlüsselwörter der Feynman-Lernmethode
Konzept
Lehren (lehren statt lernen)
Rezension
Vereinfachen
Einfacher und effizienter Denkmodus
Erstens erfordert gutes Denken positives Feedback
Zweitens beschleunigt der Output die Reife des Denkens
Drittens ermöglicht die Feynman-Lernmethode die Quantifizierung des Denkens
Richtung
Legen Sie die Hauptrichtung des Denkens fest
Induktion
Legen Sie die Hauptlogik des Denkens fest
(Ausgabe-)Validierung
Überprüfen Sie die Wirkung des Denkens
Rückmeldung
Feedback richtig und falsch
vereinfachen
Vereinfachen Sie komplexe Denkprozesse
absorbieren
Verdauen Sie die Ergebnisse des Denkens
2. Legen Sie ein Lernobjekt fest
Schlüsselwörter: Ziel
Die Auswahl der Kenntnisse und Fähigkeiten, die wir erlernen möchten, ist nur der erste Schritt. Wir müssen auch die Notwendigkeit und Wichtigkeit des Erlernens erkennen und diese interne Verbindung stärken.
warum wir studieren
Lernen an sich ist eine sehr interessante Sache
Voraussetzung für das gute Erlernen eines Wissens ist es, es vollständig zu verstehen, einschließlich seines noch zu entwickelnden Werts.
(Lernen Sie, Ihre Denkfähigkeiten zu verbessern) Streben Sie Fortschritte in vier Aspekten an
Erstens: offenes Denken
Zweitens: kritisches Denken
Drittens logisches Denken
Viertens: klarer und prägnanter Ausdruck
Konzentrieren Sie sich auf Ziele
Konzentrieren Sie sich auf Ziele und setzen Sie sich Ziele
Denken Sie klarer
Aktionen sind gezielter
So finden Sie die richtige Richtung
Stellen Sie sich zunächst einige wichtige Fragen
Was ist mir das Wichtigste?
zukünftige Ausrichtung
Konzentrieren Sie sich auf den Moment
Zweitens: Wenden Sie „das Wichtigste“ in Ihre eigene Richtung
Wie man wahres „Interesse“ findet
Analysieren Sie, ob es mit dem vorhandenen Wissenssystem übereinstimmen kann
Wenn Sie es schaffen, es aber nicht tun, werden Sie es für den Rest Ihres Lebens bereuen. Das ist Ihr Ziel.
Machen Sie Ihre Ziele zum „Wichtigsten“, was Sie jeden Tag tun müssen
Planung: „starke Verbindungen“ zu Zielen herstellen
Entdecken Sie die „starke Verbindung“ zwischen Ihnen und Ihrem Ziel
Zeigen Sie zunächst die Notwendigkeit auf, dieses Wissen zu erlernen/diese Sache zu tun
Zweitens: Bestätigen Sie den wesentlichen Zusammenhang zwischen Plan und Ziel
Ist Ihr Ziel möglicherweise tatsächlich falsch?
Das berühmte „SMART-Prinzip“ bietet einen einfachen und klaren Beurteilungsmaßstab
S: (Spezifisch) klar und spezifisch
Ziele müssen klar und beschreibbar sein
M: (messbar) messbar/quantifizierbar
Ziele müssen quantifizierbar und bewertbar sein
A: (erreichbar) Erreichbar durch die eigenen Fähigkeiten
Ziele müssen innerhalb der Möglichkeiten liegen
R: (Belohnend) kann ein Gefühl der Zufriedenheit/Leistung hervorrufen
Das Ziel muss eine positive Bedeutung haben
T: (zeitgebunden) zeitlich begrenzt
Ziele müssen eine Frist haben, um erreicht zu werden
Gibt es eine bessere Richtung: Finden Sie Ihre eigene Komfortzone zum Lernen
Lernen Sie Komfortzonenstandards
Die Lernrichtung richtet sich nach Ihren eigenen Interessen
Der Umfang der Fähigkeiten richtet sich nach den eigenen Fähigkeiten
Planen Sie einen hocheffizienten Lernpfad
Beim Lernen geht es nicht nur darum, sich etwas zu merken, sondern darum, durch Lernen einen eigenen effektiven Denkrahmen zu schaffen und Wissen in die Praxis umzusetzen, um praktische Probleme im Leben und bei der Arbeit zu lösen.
Feynman-Technik: Zielprinzip
Zielvollständigkeitsprinzip
Bei der Zielsetzung muss ein Gesamt- und Gesamtkonzept vorliegen
Zielorientierungsprinzip
Die gesetzten Ziele sollten fokussiert sein
Auch die gesetzten Ziele müssen zielgerichtet sein
Prinzip der Zielherausforderung
Setzen Sie sich herausfordernde Ziele
Herausforderung = Lust zu lernen
Setzen Sie sich Ziele, die Ihr Potenzial ausschöpfen und fördern können
Die gesetzten Ziele können im Lernprozess nicht künstlich im Schwierigkeitsgrad gesenkt werden.
Prinzip der Zielerreichbarkeit
Die gesetzten Ziele müssen realistisch und umsetzbar sein
Die gesetzten Ziele müssen mit unserer objektiven Realität übereinstimmen
Das Prinzip der Zielanpassbarkeit
Die gesetzten Ziele müssen bis zu einem gewissen Grad anpassbar sein
Die gesetzten Ziele sollten Spielraum für die Umsetzung lassen
3. Verstehen Sie das Wissen, das wir lernen möchten
Schlüsselwörter: Systematisierung
Klassifizieren und vergleichen Sie das Wissen und die Konzepte, die wir lernen möchten, verstehen Sie diese Inhalte systematisch und legen Sie Grundsätze für das Screening und Lernen fest
Wissensquellen kategorisieren und vergleichen
Wissen logisch systematisieren
Verstehen Sie, warum Sie studieren
Habe eine reine Vision
„Ich möchte mir dieses Wissen einfach aneignen, es verstehen und dann mein eigenes Verständnis generieren. Wenn ich lerne, möchte ich dieses Wissen nicht nutzen, um mir selbst Vorteile zu verschaffen.“
Sorgen Sie für ein ausreichend großes Sichtfeld
Menschen sollten versuchen, ihre Unschuld zu bewahren, denn eine unschuldige Mentalität kann Ihren Horizont erweitern und Sie bereit und fähig machen, mehr „Möglichkeiten“ in dieser Welt zu sehen.
Stellen Sie eine möglichst objektive und wissenschaftliche Logik her
Filtern und behalten Sie das zuverlässigste Wissen
Wissen filtern und extrahieren
Methodik zum Screening von Wissen (Sammeln von Informationen) (Ich möchte das Wissen herausfinden, das meinen tatsächlichen Bedürfnissen entspricht)
Kriterien und Prozesse zur Wissensprüfung
Logik etablieren
Klären Sie den Zweck des Lernens
Etablieren Sie eine objektive und wissenschaftliche Lernlogik
Informationen sammeln
Wissensquellen sperren
Bilden Sie einen perfekten Wissensrahmen
Klassifizierungsvergleich
Wählen Sie das Wissen, das Sie benötigen
Verlässliches und wichtiges Wissen über Gewalt
Identifizieren Sie „falsches Wissen“
Blockieren Sie Wissen aus unsicheren Quellen
Bei Wissen, dessen Quellen nicht professionell und maßgeblich sind, sollten wir kritisch damit umgehen.
Wir müssen auch lernen, unabhängig zu denken und vorsichtig mit professionellen und verlässlichen Quellen umzugehen.
Seien Sie vorsichtig mit differenziertem Wissen
Verwenden Sie vergleichende Methoden, um Wissen auszuwählen und zu unterscheiden
Der Zweck des Vergleichs der Wissensquellen besteht darin, doppelte und unzuverlässige Informationen zu löschen, glaubwürdige Kanäle für den Erwerb neuen Wissens zu erweitern und die Qualität des erworbenen Wissens sicherzustellen.
Bitte vergessen Sie beim Lernen alle Fähigkeiten, die Sie in der Vergangenheit erworben haben
Erfahrung ist kein Leitfaden für das Lernen, sie kehrt zu ihrem Wesen zurück und ist nur ein träges Verhaltensmuster.
Unser gesamtes Wissen stammt aus „den Ideen anderer Leute“
Da Sie von anderen gehört und gelernt haben, müssen Sie wachsam und prüfend sein
Identifizieren Sie „falsches Wissen“ und verbannen Sie es aus Ihrem Lernsystem. Verschwenden Sie keine Energie damit.
Entwickeln Sie Denk- und Prozesslandkarten
Ein wichtiger Schritt zur Systematisierung von Wissen
Es geht darum, das Gelernte und das, was bald gelernt werden soll, durch das Lesen von Notizen und Mindmaps zu vertiefen und zu festigen.
Horizontale Erweiterung: Wissen „visualisieren“.
Die erste Funktion des Mind Mapping besteht darin, unsere Aufmerksamkeit auf die wesentlichen und wichtigsten Informationen zu lenken und unseren Wissenseindruck zu vertiefen.
Sie können zunächst eine Konzeptkarte eines Buches zeichnen, das Sie lesen möchten, und dabei das Thema, den Zweck und andere Elemente grafisch darstellen, um die Theorien und Standpunkte des Buches hervorzuheben.
Zeichnen Sie ein weiteres Strukturdiagramm, um die Beziehung zwischen Inhaltsverzeichnis, Kapiteln und Konzepten aufzuzeigen, und klassifizieren Sie die verschiedenen Abschnitte des Buches, um eine prägnante hierarchische Struktur zu bilden, die das gezielte Lesen erleichtert.
Zeichnen Sie ein Ursache-Wirkungs-Diagramm, um die Ursachen und Folgen der Ideen im Buch sowie die Beziehung zwischen Argumenten und Argumentationslogik aufzulisten. Dies kann Ihnen ein Fenster für unabhängiges Denken bieten.
Visualisierung von Wissensszenen
Visualisierung von Wissenszusammenhängen
Zeichnen Sie einen „Lernprozess“
Schritt eins: Kurzzeitgedächtnis
Schritt zwei: Geistige Bilder
Erstens, prägnanter Sprachausdruck
Zweitens können schriftliche Ausdrücke visualisiert werden
Drittens doppelte Codierung
Wir müssen Textbilder mit Bildern (Videos) kombinieren, um das gelernte Wissen zu verstehen
Viertens: Langzeitgedächtnis
Der Ausdruck geschriebener Sprache ist naturgemäß fragmentiert.
Je schneller Sie verstehen und sich erinnern, desto effektiver können Sie Wissen erlernen.
Nutzen
Erhalten Sie schnell die Informationen, die Sie benötigen
Beherrschen Sie Methoden zum Verstehen und Analysieren von Wissen
Schaffen Sie Ihren eigenen Rahmen zum Nachdenken über Probleme
Erstellen Sie hochwertige Lernnotizen
Seien Sie auf die Ausgabe von Wissen vorbereitet
Prinzipien des Lesens und Gedächtnisses
Zusammenfassung
Das Thema des Buches oder Materials
Worum geht es? Was ist sein Zweck?
Autor eines Buches oder einer Information
Qualifikationen und Fachwissen des Autors
Die Struktur eines Buches oder Dokuments
Klassifizierung und Unterthemen verschiedener Abschnitte
Lesen und analysieren Sie
Kombinieren Sie beim Lesen die drei inhaltsreichen Rahmen der Zusammenfassung, um die Themenideen und Kernpunkte auszufüllen, die Hauptpunkte, die theoretische Grundlage und den Argumentationsprozess dieses Wissens zu verfeinern und Ihre eigenen Fragen aufzuschreiben.
Wenden Sie Methoden an, die so viel Zeit und Mühe wie möglich sparen, um das Lesen und Auswendiglernen effizient zu gestalten und Ihr Wissensverständnis zu verbessern
Besorgen Sie sich zunächst schnell nützliche Informationen
Zweitens lernen Sie, wie Sie Probleme finden und analysieren
Lesen und Auswendiglernen sind auf Dauer kein Mengenspiel. Die Menge an Wissen, die wir lernen, war schon immer eine falsche Aussage.
Wenn Sie aus weniger Wissen mehr nützliche Informationen gewinnen können als andere, muss Ihre Fähigkeit, Wissen zu verstehen und anzuwenden, besser sein.
erste Nacherzählung
Erzählen Sie noch einmal, was Sie gelernt und verstanden haben, damit der Zuhörer es verstehen kann
Es kann hilfreich sein, es für sich selbst zu wiederholen
Bauen Sie ein Langzeitgedächtnis auf
Vertiefen Sie Ihr Wissensverständnis
Aktiver lernen
Wissen assoziieren
Erhalten Sie Feedback zu einem Problem
wie man nacherzählt
Die erste Stufe: Nacherzählung basierend auf Eindrücken
Stufe 2: Fragen in der Nacherzählung aufwerfen
Die dritte Stufe: Fügen Sie Ihre eigene Meinung in die Nacherzählung ein
Feynman-Technik: Systematisierungsprinzip
Induktion
Identifizieren Sie verlässliche Quellen und ordnen Sie Wissen ein
Filter
Finden Sie das Wissen, das Sie brauchen, und beseitigen Sie „falsches Wissen“
Induktion
Legen Sie eine analytische Logik fest und erstellen Sie eine Mindmap
Nutzen Sie Werkzeuge, um Wissen zu verstehen
Erste Ebene: Klassifizierung und Vergleich
Zweitens Divergenz: Mindmap
Drittens Konvergenz: Wissensstruktur
4. Output ist die stärkste Lernkraft
Schlüsselwörter: Ausgabe
Wenn wir dieses Wissen weitergeben möchten, werden wir wirklich wissen, wie viel wir gemeistert haben, und entdecken, was gestärkt und vertieft werden muss.
Lehren statt lernen
„Lehren statt Lernen“ ist der Kern der Lernmethode von Feynman
Wenn man anderen Menschen etwas nicht einfach erklären kann, hat man es noch nicht wirklich verstanden
Jeder kann es verstehen
Es spielt keine Rolle, was Sie wissen. Nur wenn Sie es für jeden verstehen können, bedeutet dies, dass Sie das Wissen wirklich gelernt haben.
Präzise und ausführliche Analyse
Erstens ist die Sprache prägnant und leicht verständlich
Zweitens ist es präzise und eindeutig.
Drittens: Sprechen Sie mit einer gewissen Tiefe
Viertens: Fügen Sie Ihr eigenes Verständnis hinzu
Erkenntnis stärken
Während wir Wissen erarbeiten, stärken wir auch unser Verständnis von Wissen, insbesondere von Schlüsselinhalten.
Verwenden Sie „Ausgabe“, um „Eingabe“ zu erzwingen.
Das „Speicherprinzip“ der Ausgabe
Der direkteste Weg zur Verbesserung des Gedächtnisses besteht darin, das „bewusste Gedächtnis“ zu fördern, den ersten Informationseindruck des Gehirns zu stärken und es dem Gehirn zu ermöglichen, den Gedächtnisprozess aktiv zu starten.
Vertiefen Sie die Erinnerung an Wissen
Erstens: Auswendiglernen – Kodieren
Daher führt das Gehirn beim Speichern von Informationen einen Codierungsschritt durch, der darin besteht, die Informationen genau zu identifizieren, die Informationen aufzuzeichnen und den Inhalt auszuwählen, der gespeichert werden soll.
Zweitens: Behalten – Bewahren
Drittens Reproduktion – Wiedergewinnung
Viertens: Gedächtniskonsolidierung
Szenario und Gedankensimulation
Simulieren Sie Erzählerszenarien, beispielsweise das Halten von Reden
Simulieren Sie Interviewsituationen, beispielsweise Interviews
Simulieren Sie das Denken des Lehrers, beispielsweise beim Halten von Vorlesungen
Simulieren Sie das Denken eines Zweiflers, beispielsweise eine Debatte
Wir müssen das Lernobjekt in ein Anwendungsszenario versetzen und uns in eine reale Rolle versetzen, die es ausdrücken, analysieren und verstehen muss.
Das Ergebnis ist aktives Lernen
Die Output-Methode des Lehrens statt des Lernens gehört zum aktiven Lernen. Sie weigert sich, auf die Begünstigung durch Wissen zu warten, und sie will sich nicht durch Wissen selektieren lassen und etabliert einen Filter mit eigenen Maßstäben für Wissen.
zweite Nacherzählung
Bei der ersten Nacherzählung geht es darum, sich selbst als Zuhörer zu betrachten, und bei der zweiten Nacherzählung geht es darum, in eine reale Szene der Wissensvermittlung einzutreten und anderen oder sogar mehreren Personen Ihre Ansichten zu einem bestimmten Wissensgegenstand zu erläutern.
Welcher Teil interessiert mich am meisten (Ziel)
Was ist meine beste Art, Geschichten zu erzählen (persönlicher Vorteil)
Welchen Wissenspunkt möchte ich am meisten mit der anderen Partei austauschen (Verbindung mit der Außenwelt)?
Nutzen Sie Breakout-Chancen
Erstens ist die „Gruppendiskussion“ eine effiziente Möglichkeit zum selbstständigen Lernen
Zweitens: Helfen Sie Ihnen, eine Gliederung für die Nacherzählung zu entwerfen und einige Fragen vorzubereiten
Machen Sie die zweite Nacherzählung mit einer guten Liste
Drittens holen Sie relevante Kommentare und Einwände von Ihren Zuhörern ein
Unterschiede bedeuten Probleme, und das Lösen von Problemen bedeutet, an Weisheit zu gewinnen
Fülle deine Seele mit Wissen
Wissen ohne Seele ist wie verwelkte Blätter am Straßenrand. Es scheint klare Adern zu haben, aber es hat längst seine Vitalität verloren.
Reflektieren Sie zunächst einzigartige Sprachkenntnisse
Drücken Sie Wissen in Ihren eigenen Worten aus
Zweitens: Erklären Sie Ihre Interpretation von Wissen anhand der Realität
Drittens äußern Sie Ihre persönliche Analyse und Meinung
Feynman-Technik: Ausgabeprinzip
Szenario und Gedankensimulation
Leicht verständliche Sprache
Einfachheit und doch Tiefe
Das Verständnis für Schlüsselwissen stärken
Nutzen Sie Breakout-Sitzungen, um Feedback zu erhalten