Mindmap-Galerie Robinson Crusoe
Dies ist eine Mind Map über "Robinson Crusoe", die hauptsächlich: Themendiskussion, künstlerische Merkmale, Charakteranalyse, Handlungszeile und grundlegende Informationen enthält.
Bearbeitet um 2025-02-26 11:20:24Diese Vorlage zeigt die Struktur und Funktion des Fortpflanzungssystems in Form einer Mind Map. Es führt die verschiedenen Komponenten der internen und externen Genitalien ein und sortiert das Wissen eindeutig aus, um Ihnen dabei zu helfen, mit den wichtigsten Wissenspunkten vertraut zu werden.
Dies ist eine Mind Map über die Interpretation und Zusammenfassung des Beziehungsfeldes E-Book, des Hauptinhalts: Überblick über die Essenzinterpretation und Übersicht über das Feld E-Book. "Relationship Field" bezieht sich auf das komplexe zwischenmenschliche Netzwerk, in dem ein Individuum andere durch spezifische Verhaltensweisen und Einstellungen beeinflusst.
Dies ist eine Mind Map über Buchhaltungsbücher und Buchhaltungsunterlagen.
Diese Vorlage zeigt die Struktur und Funktion des Fortpflanzungssystems in Form einer Mind Map. Es führt die verschiedenen Komponenten der internen und externen Genitalien ein und sortiert das Wissen eindeutig aus, um Ihnen dabei zu helfen, mit den wichtigsten Wissenspunkten vertraut zu werden.
Dies ist eine Mind Map über die Interpretation und Zusammenfassung des Beziehungsfeldes E-Book, des Hauptinhalts: Überblick über die Essenzinterpretation und Übersicht über das Feld E-Book. "Relationship Field" bezieht sich auf das komplexe zwischenmenschliche Netzwerk, in dem ein Individuum andere durch spezifische Verhaltensweisen und Einstellungen beeinflusst.
Dies ist eine Mind Map über Buchhaltungsbücher und Buchhaltungsunterlagen.
"Robinson Crusoe"
Grundinformationen
Autor
Leben: Daniel Defoe wurde 1660 in der Familie eines Geschäftsmannes geboren, der in London geschlachtet wurde. In seiner Jugend versuchte Defoe viele Berufe, darunter Geschäfte, ein Journalist und habe sich zu politischen Aktivitäten verpflichtet. Bei politischen Aktivitäten wurde er oft verhaftet und inhaftiert, weil er Bemerkungen zur Kritik der Regierung machte und sogar die Fesseln öffentlich ausgestellt hatte. Diese reichen Erfahrungen gaben ihm ein tiefes Verständnis aller Klassen in der Gesellschaft und sammelten viel Material für seine zukünftige literarische Schöpfung. Erst im Alter von 59 Jahren schrieb Defoe seinen ersten Roman, Robinson Crusoe, und wurde seitdem berühmt. 1731 starb Defoe in London und beendete sein legendäres Leben.
Kreativer Stil und Errungenschaften: Defoes kreativer Stil konzentriert sich auf den Realismus, achtet auf eine detaillierte Beschreibung und bemüht sich, das wahre Gesicht des Lebens wiederherzustellen. Er ist gut darin, Geschichten aus dem Leben gewöhnlicher Menschen zu erforschen, und durch die Erfahrung des Protagonisten zeigt er die Komplexität der menschlichen Natur und den Kampf und den Kampf des Menschen im Dilemma. Neben "Robinson Crusoe" schuf er "Moore Flandern", das die Höhen und Tiefen des Lebens einer Frau in einem komplexen sozialen Umfeld erzählt. Diese Arbeiten hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung britischer Romane, lieferten kreative Beispiele für spätere Schriftsteller und förderten die Entwicklung britischer realistischer Romane.
Erstellungszeit und Hintergrund
Zeithintergrund: Im frühen 18. Jahrhundert befand sich Großbritannien in einer Zeit des boomenden Kapitalismus, und der Handel in Übersee und die koloniale Expansion wurden zu wichtigen Möglichkeiten für die nationale Entwicklung. Britische Händlerschiffe reisen weltweit, handeln mit verschiedenen Ländern und Nationen und bauen auch ständig ihre eigenen Kolonien auf und erweitern sie. In diesem Prozess ist Nautical Adventure zu einer wichtigen Möglichkeit für Menschen geworden, Wohlstand und Ehre zu erlangen, und hat den Wunsch der Menschen, den Geist der unbekannten Welt zu erkunden und abenteuerlustig zu erforschen. Die Gesellschaft zu dieser Zeit war voller Interesse an Abenteuergeschichten, und die Menschen waren bestrebt, durch literarische Werke die Nervenkitzel und die Herausforderungen des Abenteuers zu erleben.
Persönliche Erfahrung und kreative Motivation: Defoes eigene reiche Lebenserfahrung gab ihm ein tiefes Verständnis der Dunkelheit der Gesellschaft und des Gutes und des Bösen der menschlichen Natur. Er war Zeuge der Abenteuer und Kämpfe von Händlern im Überseehandel und erfuhr auch die verschiedenen Schwierigkeiten, mit denen gewöhnliche Menschen in ihrem Leben konfrontiert waren. Er hofft, dass er durch die Erschaffung von "Robinson Crusoe" menschliche Überlebensfähigkeit und spirituelle Kraft in extremen Umgebungen demonstrieren und gleichzeitig die Werte der Gesellschaft zu dieser Zeit und das Streben der Menschen nach Selbstverwirklichung widerspiegeln kann. Darüber hinaus möchte Defoe durch Robinsons Geschichte eine positive Einstellung zum Leben vermitteln und die Menschen ermutigen, mutig vorwärts zu gehen und niemals aufzugeben, wenn sie mit Schwierigkeiten konfrontiert sind.
Literarischer Status
"Robinson Crusoe" ist der erste realistische Roman in der Geschichte der britischen Literatur und hat eine wegweisende Bedeutung. Es bricht die Grenzen der traditionellen Literatur, die auf Mythen, Geschichte und Legenden als Hauptthemen beruhen, und schafft sie auf dem wirklichen Leben gewöhnlicher Menschen. Dieser Roman verursachte zu dieser Zeit nicht nur ein großes Gefühl und wurde zum Bestseller, sondern hatte auch einen tiefgreifenden Einfluss auf die literarische Schaffung späterer Generationen. Es legte einen Präzedenzfall für eine einsame Inselliteratur, lieferte ein Beispiel für spätere Abenteuerromane, wurde in mehrere Sprachen übersetzt, weltweit weit verbreitet und wurde zu einem klassischen Werk im Treasure House of World Literature.
Hauptgeschichte
Zum ersten Mal segeln
Auf der Reise gegen die Wünsche seines Vaters wurde Robinson in einer bürgerlichen Familie geboren, und sein Vater hoffte, dass er im Gesetz arbeiten und ein stabiles Leben führen konnte. Robinson war jedoch seit seiner Kindheit voller Sehnsucht nach dem Meer und ist bestrebt, die unbekannte Welt zu erkunden. Im Alter von 19 Jahren stieg er trotz der wiederholten Aufhebung seines Vaters heimlich in ein Handelsschiff nach London, ohne es seiner Familie zu erzählen. An Bord war er sowohl aufgeregt als auch nervös und freute sich auf das Abenteuer, das kam.
Auf einem Sturm und Gefühl stieß das Schiff während der Reise auf einen starken Sturm. Die starken Winde und Wellen schlugen immer wieder auf das Schiff, und der Rumpf schwankte heftig, und es bestand die Gefahr des Versinkens jederzeit. Die Besatzung geriet in Panik und versuchte ihr Bestes, um das Schiff zu retten, aber die Situation war immer noch sehr kritisch. In diesem Sturm spürte Robinson die Rücksichtslosigkeit des Meeres und die Zerbrechlichkeit des Lebens zutiefst. Er bereute seine Entscheidung und bete für Gottes Segen. Als der Sturm allmählich nachließ und das Schiff schließlich sicher nach London kam, wurde Robinsons inneres Wunsch nach Abenteuer erneut entzündet.
Sklave werden
Von Piraten gefangen genommen: Robinsons zweite Reise war nicht glatt und das Schiff, auf dem er fuhr, wurde von Piraten auf See entführt. Nachdem die Piraten in das Schiff bestiegen waren, töteten sie einige der Besatzungsmitglieder brutal, während der Rest zu Sklaven wurde. Robinson wurde in eine Pirat -Hochburg in Afrika gebracht und musste für die Piraten arbeiten. Dort litt er in unmenschliche Behandlung, musste jeden Tag schwere körperliche Arbeit durchführen und die Schläge und Beleidigungen der Piraten ertragen. Aber Robinson hat sich nicht ergeben, er suchte immer nach einer Chance zu fliehen.
Design -Flucht: Während der zwei Jahre eines Sklaven gewann Robinson allmählich einen Teil des Vertrauens des Piratenkapitäns. Er nutzte diese Gelegenheit, um den Fluchtplan sorgfältig zu planen. Eines Tages schickte der Piratenkapitän Robinson und einen kleinen Sklaven Zolli zum Fischen. Robinson nutzte die Gelegenheit, um Zoli zu nehmen, um ein kleines Boot zu stehlen und der Kontrolle der Piraten zu entkommen. Sie drifteten ein paar Tage auf das Meer und stützten sich auf das kleine Essen und das frische Wasser, um zu überleben. Glücklicherweise wurden sie schließlich von einem portugiesischen Handelsschiff gerettet. Auf dem Handelsschiff wurden Robinson und Zoli von der Besatzung freundlich behandelt, die Robinson und Zoli mit Essen und Kleidung versorgten und sie nach Brasilien brachten.
Brasilianische Plantage
Betrieb einer Plantage: Nach seiner Ankunft in Brasilien nutzte Robinson seine Einsparungen, um ein Stück Land zu kaufen, und begann mit dem Betrieb der Plantage. Er beauftragte lokale Arbeiter, Geldpflanzen wie Zuckerrohr und Tabak zu bauen. Mit seiner Fleiß und Weisheit und seiner sorgfältigen Behandlung der Plantage sammelte Robinson allmählich Wohlstand. Seine Plantagen haben sich in Größe erweitert und das Leben ist relativ stabil geworden. In seinen Tagen in Brasilien lernte Robinson nicht nur, wie man eine Plantage betreibt, sondern lernte auch, mit den Anwohnern auszukommen und etwas über verschiedene Kulturen und Lebensstile zu lernen.
Entschlossen, wieder zu segeln: Trotz des reichen und komfortablen Lebenes in Brasilien ist Robinsons innerer Verlangen nach Abenteuer noch nie verschwunden. Als er hörte, dass er größere Gewinne erzielen konnte, wenn er die Gelegenheit hatte, schwarze Sklaven in Afrika zu verkaufen, beschloss er, trotz der Absorsion seiner Freunde wieder eine Segelreise zu begeben. Er glaubt, dass dies eine seltene Gelegenheit ist, die es ihm ermöglicht, mehr Wohlstand zu gewinnen und seinen Traum zu verwirklichen. Also verkaufte Robinson einige Plantagen, kaufte ein Schiff, rekrutierte Besatzungsmitglieder und bereit, nach Afrika zu gehen.
Überleben auf einer einsamen Insel
Das Schiff hat auf verlassenen Inseln zerstört und wanderte: Robinsons Schiff stieß während einer Reise nach Afrika auf einen seltenen Sturm. Der starke Wind blies das Schiff von der Route weg und versenkte schließlich das Riff. Alle Besatzungen und Passagiere auf dem Schiff wurden getötet, nur Robinson hatte das Glück, ein Holzbrett zu schnappen, lange in die Wellen zu treiben und schließlich auf einer verlassenen Insel aufzuspeln. Als er aufwachte und sich in einer seltsamen Umgebung befand, umgeben von dichten Wäldern und verlassenen Stränden, erkannte er, dass er aus seiner eigenen Stärke überleben musste.
Die frühe Stufe der Schwierigkeiten: Als Robinson zum ersten Mal auf der verlassenen Insel ankam, hatte er viele Schwierigkeiten. Er hat kein Essen, kein Schutz, keine Werkzeuge und wird immer von wilden Tieren und Krankheiten bedroht. Er rettete zuerst einige tägliche Notwendigkeiten und Werkzeuge aus dem Wrack, wie Waffen, Schießpulver, Äxte, Nägel usw. Anschließend benutzte er diese Werkzeuge, um eine einfache Residenz am Meer zu bauen, und machte ein Zelt mit Leinwand und Zweigen, um den Angriffen von Wind und Regen und wilden Tieren zu widerstehen. Um Essen zu finden, begann er zu jagen und schoss mit Waffen ein paar wilde Ziegen und Vögel. Er fand auch einige wilde Früchte und essbare Pflanzen auf der Insel und löste allmählich das Futterproblem.
Allmählich verbesserte das Leben: Im Laufe der Zeit passte Robinson allmählich an das Leben auf einer verlassenen Insel an. Er nutzt die Ressourcen auf der Insel, um seine Lebensbedingungen kontinuierlich zu verbessern. Er baute ein stärkeres Haus aus Holz und Stein und wurde auch um das Haus eingezäunt, um die Invasion wilder Tiere zu verhindern. Er fing an, Ernte wie Weizen und Gerste anzubauen und lernte Brot zu machen. Er hob auch einige häusliche Tiere wie Schafe, Hühner und versorgte sich mit einer stabilen Nahrungsquelle. Darüber hinaus verwendete Robinson die Materialien auf der Insel, um tägliche Notwendigkeiten wie Tische, Stühle, Betten, Keramik usw. zu machen, was sein Leben komfortabler macht.
Robinson entdeckte Fußabdrücke und "Freitag": Nachdem Robinson eines Tages auf einer verlassenen Insel gelebt hatte, fand er eines Tages einige mysteriöse Fußabdrücke am Strand. Diese Fußabdrücke haben ihn sehr verängstigt gefühlt und er erkannte, dass es andere Menschen auf der Insel geben könnte. Also begann er seine Verteidigungsmaßnahmen zu stärken und war immer auf die Bewegungen um ihn herum aufmerksam. Später rettete Robinson zufällig einen indigenen Mann, der von einem Wilden gefressen wurde. Er nannte den einheimischen Freitag, weil es Freitag war. "Freitag" war voller Dankbarkeit und Respekt für Robinson, und seitdem wurde er sein loyaler Begleiter und Diener. Robinson unterrichtete am Freitag Englisch und lehrte ihn den Lebensstil und das Wissen der zivilen Menschen.
Verlassen Sie die verlassene Insel
Helfen Sie dem Kapitän, das Schiff wiederzugewinnen: Eines Tages wurde ein britisches Handelsschiff in der Nähe einer verlassenen Insel festgemacht. Es stellte sich heraus, dass ein Rebellion auf dem Schiff stattfand und die Seeleute den Kapitän entführten und bereit waren, das Schiff zu anderen Orten zu fahren. Nach dem Erlernen der Nachrichten beschlossen Robinson und "Friday", dem Kapitän zu helfen, das Schiff wiederzugewinnen. Sie machten detaillierte Pläne, einen Überraschungsangriff zu starten, während die Rebellen an Land kamen. Mit seiner Weisheit und seinem Mut und der Hilfe von "Friday" besiegte Robinson die Rebellen erfolgreich und erlangte das Schiff wieder.
Rückkehr nach Großbritannien: Um Robinson für seine Hilfe zu danken, versprach der Kapitän, ihn zu bringen und am Freitag nach Großbritannien zurückzukehren. Nach einer langen Reise kehrten sie schließlich nach Großbritannien zurück, die seit vielen Jahren weg war. Zu dieser Zeit waren Robinsons Eltern verstorben, aber seine Plantage war mit Hilfe seiner Freunde gut geführt. Robinson wurde ein wohlhabender Mann, und er nutzte seinen Reichtum, um sein Leben zu verbessern, und half einigen Menschen, die ihm geholfen hatten. "Friday" folgte Robinson auch, um in Großbritannien zu leben und sich allmählich an den Lebensstil einer zivilisierten Gesellschaft anzupassen.
Charakteranalyse
Robinson
Charaktermerkmale: Robinson hat einen starken Abenteuergeist, der trotz der Opposition seines Vaters entschlossen auf eine Segelreise zu sehen ist. Er ist neugierig auf die unbekannte Welt und ist bestrebt, neue Gebiete zu erkunden und Aufregung und Herausforderungen zu bewältigen. Während seines Überlebens auf der verlassenen Insel zeigte er seine Ausdauer. Angesichts vieler Schwierigkeiten wie der harten natürlichen Umgebung, der Nahrungsmittelknappheit und der Invasion von Krankheiten gab er es nie auf. Zum Beispiel erlebte er viele Misserfolge beim Anbau von Nahrungsmitteln, fasste aber seine Erfahrungen weiter zusammen und pflanzte schließlich erfolgreich Weizen und Gerste. Er ist klug und witzig, gut im Nachdenken und Lösen von Problemen. Auf der verlassenen Insel nutzte er sein Wissen und seine Weisheit, um verschiedene Werkzeuge und tägliche Notwendigkeiten zu machen, z. Er beobachtete auch natürliche Phänomene, beherrschte die Gesetze saisonaler Veränderungen und arrangierte seine Produktion und sein Leben vernünftigerweise. Gleichzeitig ist er mitfühlend und ein Gefühl der Gerechtigkeit. Als er sah, dass "Freitag" von den Wilden gefressen werden würde, zögerte er nicht, ihn zu retten und schuf eine tiefe Freundschaft mit "Freitag". Er lehrte nicht nur "Freitags" -Kompetenz, sondern lehrte ihn auch zivilisiertes Wissen und verkörperte seinen humanitären Geist.
Charakter Destiny: Robinsons Leben ist voller Legenden. Er war ein junger impulsiver und Fantasy -Junge, der sich auf eine Segelreise gegen die Wünsche seines Vaters einstieg. Nachdem er viele Gefahren und Rückschläge erlebt hatte, wurde er ein Sklave und entkam erfolgreich. Er lebte ein relativ stabiles Leben, als er eine Plantage in Brasilien führte, aber sein inneres Verlangen nach Abenteuer trieb ihn, wieder ins Meer zu gehen, und wanderte schließlich zur verlassenen Insel. Auf einer verlassenen Insel lebte er 28 Jahre lang allein, hatte unzählige Schwierigkeiten und Schwierigkeiten und wuchs allmählich zu einer ausgereiften, mutigen und verantwortungsbewussten Person. Schließlich half er dem Kapitän, das Schiff wiederzugewinnen, kehrte nach England zurück und wurde ein wohlhabender Mann. Seine Erfahrung veränderte nicht nur sein Schicksal, sondern gab ihm auch ein tieferes Verständnis des Lebens.
人物作用:鲁滨逊是小说的核心人物,他的冒险经历构成了整个故事的主线。 Durch seine Perspektive können die Leser die mächtige Kraft der Menschen angesichts von Natur und Dilemma sowie ihr unerbittliches Streben nach Überleben und Freiheit spüren. Sein Wachstumsprozess inspiriert die Leser zu Schwierigkeiten im Leben, stellt sich ständig selbst heraus und gibt niemals auf. Seine Geschichte spiegelt auch die Werte der Gesellschaft zu dieser Zeit und das Streben der Menschen nach Abenteuer und Reichtum wider und hat eine gewisse historische und soziale Bedeutung.
"Freitag"
Charaktermerkmale: "Freitag" Loyalität und Art. Angesichts der Gefahr war er mutig und furchtlos und kämpfte nebeneinander mit Robinson, ohne zu zögern, seine Sicherheit zu schützen. Zum Beispiel war der Freitag dem Kapitän, das Schiff wiederzugewinnen, sehr mutig und aktiv in die Schlacht verwickelt. Er hat auch starke Lernfähigkeit. Er lernte auch den Lebensstil zivilisierter Menschen wie Pflanzen, Zucht, Herstellung von Werkzeugen usw. und verwandelte sich allmählich von einer primitiven indigenen Person zu einer Person, die sich an eine zivilisierte Gesellschaft angepasst hat.
Das Schicksal des Charakters: „Freitag“ war ursprünglich ein indigener Mann, der von Wilden gefressen wurde, in einem primitiven Stamm lebte und der Gefahr ausgesetzt war, von seiner Art getötet zu werden. Nachdem er von Robinson gerettet worden war, änderte sich sein Schicksal drastisch. Er folgte Robinson, um auf einer verlassenen Insel zu leben, neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlernen und sich allmählich an eine neue Lebensweise anzupassen. Später folgte er Robinson zurück nach England und begann ein neues Leben. In Großbritannien arbeitete er hart daran, sich an die Regeln und die Kultur einer zivilisierten Gesellschaft anzupassen. Obwohl er einige Schwierigkeiten hatte, hatte er immer eine optimistische und positive Einstellung.
Charakterrolle: Die Entstehung von "Friday" bereichert den Inhalt des Romans. Seine Existenz spiegelt Robinsons Freundlichkeit und humanitärer Geist von der Seite wider und verleiht der Geschichte auch viel Wärme und Spaß. Sein Wachstums- und Transformationsprozess ermöglicht es den Lesern auch, den Einfluss und die Transformation der Zivilisation auf die Barbarei sowie die Integration und Entwicklung von Menschen in verschiedene kulturelle Austauschs zu erkennen.
Künstlerische Eigenschaften
Erzählstruktur
Lineare Erzählung: Der Roman verwendet eine lineare Erzählmethode, in der Robinsons Segelerfahrung, das Leben auf einer einsamen Insel und der Prozess der schließlich in chronologischen Reihenfolge zurückgekehrt nach Großbritannien zurückgekehrt sind. Diese narrative Methode macht die Geschichte klar und die Handlung kohärent, und die Leser können Robinsons Abenteuer eindeutig folgen und sein Wachstum und seine Veränderungen in verschiedenen Phasen spüren. Von der Aufregung und Spannung seiner ersten Reise über den Schmerz und der Kampf, ein Sklave zu werden, bis hin zu den Schwierigkeiten und der Hartnäckigkeit, auf einer verlassenen Insel zu überleben, und der Gefühle und der Befriedigung der Rückkehr nach Großbritannien können die Leser Robinsons Lebenstrajektory Schritt für Schritt erleben und die Lesbarkeit und Anziehungskraft der Geschichte verbessern.
Tagebuch durchsetzt: In dem Roman verzeichnete Robinson sein Leben auf einer verlassenen Insel, indem er ein Tagebuch schrieb. Diese Tagebücher erfassen nicht nur seine täglichen Aktivitäten wie Jagd, Pflanzen, Herstellen von Werkzeugen usw., sondern erfassen auch seine inneren Gefühle und Gedanken. Zum Beispiel drückte er in seinem Tagebuch seine Angst vor Einsamkeit, seinen Glauben an Gott, seine Sehnsucht nach seiner Heimatstadt usw. aus. Dieses Tagebuchvermesser erhöht den Realismus und die Glaubwürdigkeit der Geschichte und ermöglicht es den Lesern, Robinsons Einsamkeit, Angst, Hoffnung und Freude auf der verlassenen Insel zu spüren und die Infektiosität der Geschichte zu verbessern. Die Leser können ein detailliertes Verständnis von Robinsons innerer Welt erlangen und sein Verhalten und seine Entscheidungsfindung durch Robinsons Tagebuch besser verstehen.
Detaillierte Beschreibung
Beschreibung der Nachkommeninsel: Defoe beschrieb die natürliche Umgebung der einsamen Insel im Detail, wie z. B. Gelände, Klima, Tiere und Pflanzen auf der Insel. Er beschrieb das Gelände und die Landformen der verlassenen Inseln wie Berge, Flüsse, Wälder, Strände usw., was den Lesern ein klares Verständnis der geografischen Umgebung der verlassenen Inseln gab. Er beschrieb auch die Klimaeigenschaften von einsamen Inseln, wie die Wechsel der regnerischen und trockenen Jahreszeiten und die Auswirkungen verschiedener Jahreszeiten auf Robinsons Leben. Bei der Beschreibung von Tieren und Pflanzen beschrieb er ausführlich verschiedene wilde Früchte, wildes Gemüse, Bäume sowie wilde Ziegen, Vögel, Meeresschildkröten und andere Tiere auf der Insel. Diese Beschreibungen bieten nicht nur einen echten Hintergrund für die Entwicklung der Geschichte, sondern ermöglichen es den Lesern auch, das Geheimnis und die Schönheit der verlassenen Insel auf immersive Weise sowie die Schwierigkeit von Robinsons Überleben auf der verlassenen Insel zu spüren. Zum Beispiel lässt die Beschreibung der dichten Wälder auf der verlassenen Insel die Leser die Kraft und die unbekannte Natur spüren und trägt auch Robinsons Jagd und das Finden von Nahrung zu Schwierigkeiten.
Detaillierte Beschreibung des Überlebens: Der Roman beschreibt den Überlebensprozess von Robinson auf einer verlassenen Insel im Detail, einschließlich der Art und Weise, wie er ein Tierheim, Found Food und Herstellung von Werkzeugen gebaut hat. Beim Bau der Residenz wählte Robinson zuerst eine geeignete Lage aus und baute dann ein einfaches Zelt mit Holz und Leinwand aus dem Wrack. Später baute er ein stärkeres Haus aus Holz und Stein und umgab das Haus mit Zäunen. Auf der Suche nach Lebensmitteln probierte er verschiedene Methoden aus, wie das Jagd, Angeln, Auswahl von Wildfrüchten, Wachstum von Nahrung usw. Er beschrieb auch den Prozess der Herstellung seiner eigenen Werkzeuge, wie zum Beispiel Achsen mit Steinen zu machen, Bögen und Pfeile mit Zweigen zu machen usw. Diese detaillierten Beschreibungen zeigen Robinsons Weisheit und harte Arbeit und ermöglichen es auch, einige praktische Überlebensfähigkeiten zu verstärken, die praktischen Fähigkeiten, die praktischen Fähigkeiten und die praktischen Fähigkeiten, die praktischen Fähigkeiten und die praktischen Fähigkeiten zu verstehen. Zum Beispiel wird der Prozess der Beschreibung von Robinsons Keramik -Töpferwaren ausführlich beschrieben, von der Auswahl von Ton, die Herstellung von Töpferwaren bis zum Abfeuern von Keramik, wodurch das Gefühl der Leser das Gefühl hat, Robinsons Makingprozess mit eigenen Augen zu beobachten.
Sprachstil
Einfach und natürlich: Defoes Sprachstil ist einfach und natürlich, prägnant und klar, ohne zu viel wunderschöne Rhetorik und Verzierung. Er erzählt Geschichten in einer leicht verständlichen Sprache, die es den Lesern ermöglicht, leicht zu verstehen und zu akzeptieren. Bei der Beschreibung von Robinsons täglichem Leben zeichnete er beispielsweise Robinsons Handlungen und Ideen in einfacher und unkomplizierter Sprache auf und ermöglichte es den Lesern, Robinsons wahre Emotionen und Lebenszustand zu spüren. Dieser einfache und natürliche Sprachstil bringt den Roman näher am Leben und verbessert die Lesbarkeit der Arbeit.
Gesprochener Ausdruck: Im Roman wird eine große Anzahl umgangssprachlicher Ausdrücke verwendet, um den Dialog der Charaktere lebendiger und lebendiger und näher am Leben zu machen. Das Gespräch zwischen Robinson und "Friday" ist voller Leben und das Gefühl, wie echte Menschen zu kommunizieren. Wenn Robinson beispielsweise am Freitag Englisch unterrichtet, sind ihre Gespräche einfach und leicht zu verstehen und voller Spaß. Dieser umgangssprachliche Sprachstil ermöglicht es den Lesern, die Charaktereigenschaften und emotionalen Veränderungen der Charaktere besser zu spüren und den Realismus der Geschichte zu verbessern.
Thema Diskussion
Überleben und Herausforderung
Überwindung des natürlichen Dilemmas: Robinson steht auf einer harten natürlichen Umgebung und verschiedenen Überlebensherausforderungen auf der verlassenen Insel wie Nahrungsmittelknappheit, Krankheitsinvasion und Drohungen von Wildtieren. Durch kontinuierliche Bemühungen und Versuche überwindet er diese Schwierigkeiten und demonstriert die hartnäckige Vitalität und den unbezwingbaren Geist der Menschen, wenn sie sich der Natur stellen. In Bezug auf den Lebensmittelerwerb konnte er sich zunächst nur darauf verlassen, wilde Früchte zu pflücken und kleine Tiere für seinen Lebensunterhalt zu jagen, aber im Laufe der Zeit lernte er, Weizen und Gerste zu säen, einfache Werkzeuge für Bauernhöfe zu machen und nach und nach eine stabile Lebensmittelquelle zu errichten. Angesichts der Krankheit stützte er sich auf sein begrenztes medizinisches Wissen, um die Kräuter der Insel zu nutzen, um die Krankheit zu behandeln und seine Gesundheit wiederherzustellen. Um wilde Bestien zu verhindern, baute er nicht nur eine solide Residenz, sondern machte auch Waffen, blieb zu jeder Zeit wachsam und widerstand erfolgreich vielen wilden Tierangriffen.
Selbstwachstum und Transzendenz: Beim Überleben auf einer verlassenen Insel lernte Robinson nicht nur verschiedene Überlebensfähigkeiten, sondern wuchs auch und transzierte geistig. Er wuchs nach und nach von einem Teenager, der sich auf andere zu einer unabhängigen, selbstbewussten und verantwortungsbewussten Person verließ und die Verbesserung seines Selbstwertes erzielte. Als er zum ersten Mal auf der verlassenen Insel ankam, war Robinson voller Angst und Verwirrung und fühlte sich verzweifelt über die Zukunft. Aber als seine Überlebensprobleme ständig gelöst wurden, nahm sein Selbstbewusstsein allmählich zu und er lernte, unabhängig zu denken und Entscheidungen zu treffen. Er begann über seine Vergangenheit nachzudenken, erlangte ein tieferes Verständnis von Leben und Leben und verfolgte nicht mehr nur materielle Genuss, sondern achtete der Bereicherung der spirituellen Welt mehr Aufmerksamkeit. Seine Beziehung zu "Freitag" lehrte ihn auch, sich um andere zu kümmern und die Verantwortung für das Unterrichten und Schutz von "Freitag" zu übernehmen.
Herausforderungen und Transformation von Chancen: Das Dilemma auf einer verlassenen Insel ist sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance für Robinson. Obwohl der Versandwrack -Vorfall ihn auf einer verlassenen Insel zurückließ, lieferte er ihm auch eine große Anzahl verfügbarer Materialien wie Werkzeuge, Waffen, Kleidung usw., was zu einer wichtigen Garantie für sein frühes Überleben wurde. Während der Erkundung der verlassenen Insel stellte er fest, dass die reichen natürlichen Ressourcen der Insel wie fruchtbares Land und geeignetes Klima für ihn die Bedingungen für die Durchführung landwirtschaftlicher Pflanzung und Viehzucht schafften, wodurch er es ermöglichte, von einfacher Sammlung und Jagd zu einem stabilen landwirtschaftlichen Leben zu übergehen und eine Transformation seines Lebensstils zu verwirklichen.
Einsamkeit und Kameradschaft
Die Gestaltung der Einsamkeit auf die Seele: Das langfristige einsame Leben tief geformte Robinsons Herz. Er lernte in Einsamkeit mit sich selbst und untersuchte ständig sein Verhalten und seine Gedanken. Diese Erfahrung, allein zu sein, macht ihn unabhängiger und ruhiger und kann tief über die Bedeutung und den Wert des Lebens nachdenken. Gleichzeitig inspirierte Einsamkeit auch seine Kreativität und Fantasie und veranlasste ihn, unter begrenzten Ressourcen ein reiches materielles und spirituelles Leben zu schaffen.
Zivilisation und Barbarei
Kultureller Konflikt und Integration: Die Interaktion zwischen Robinson und Freitag spiegelt den Konflikt und die Integration zwischen verschiedenen Kulturen wider. Robinson lehrte "Freitag" seine Sprache, Religion und seinen Lebensstil, und "Friday" zeigte Robinson auch die einzigartigen Bräuche und Überlebensfähigkeiten in der indigenen Kultur. Zum Beispiel hat Freitag Robinson beigebracht, wie man essbare Pflanzen findet und Beute im Dschungel verfolgt, während Robinson "Friday" unterrichtete, um Werkzeuge zu verwenden und Pflanzen zu bauen. Diese Art von kulturellem Austausch fördert das Wachstum und die Entwicklung des anderen in gewissem Maße und spiegelt auch den Prozess des gegenseitigen Lernens und des gegenseitigen Einflusses zwischen verschiedenen Kulturen wider.
Reichtum und Wert
Veränderungen im Konzept des Vermögens: Robinsons Konzept des Vermögens hat eine bedeutende Veränderung seiner Erfahrung erlebt. Zunächst verfolgte er Wohlstand und betrachtete es als ein Symbol für Erfolg und Status, also leitete er eine Plantage in Brasilien und beschloss, erneut Sklaven für größere Gewinne zu verkaufen. Aber auf der verlassenen Insel erkannte er allmählich, dass echter Reichtum kein Geld und Material, sondern Überlebensfähigkeiten, Wissen und Freundschaft mit "Freitag" war. Nachdem er nach Großbritannien zurückgekehrt war, wurde er in seiner Haltung gegenüber Wohlstand rationaler.
Die Vielfalt des Wertes: Robinsons Erfahrung auf einer verlassenen Insel spiegelt die Wertvielfalt wider. Durch seine eigenen Bemühungen erkannte er nicht nur den Wert des Überlebens, sondern demonstrierte auch die Weisheit und Stärke der Menschheit im Kampf mit der Natur und erkannte seinen Selbstwert. Seine Hilfe und Lehre am Freitag spiegelt seinen moralischen Wert wider. Gleichzeitig bietet seine Geschichte auch wertvolle Erfahrung und Inspiration für zukünftige Generationen mit historischem und kulturellem Wert.
Glaube und Erlösung
Establishment und Beharrlichkeit des Glaubens: Während der schwierigen Jahre der verlassenen Insel etablierte Robinson allmählich seinen Glauben an Gott. Angesichts unbekannter Gefahren und Schwierigkeiten betete er oft zu Gott um Trost und Führung. Er glaubte, dass es Gottes Kraft war, die es ihm ermöglichte, das Schiffswrack zu überleben, so dass er immer an seinem Glauben hielt und durch das Lesen der Bibel geistige Unterstützung erlangte. Dieser Glaube wurde zu einer wichtigen treibenden Kraft für ihn, um auf der verlassenen Insel durchzuhalten, und erlaubte ihm auch, eine spirituelle Nahrung der Einsamkeit zu finden.
Der Prozess der Selbstverletzung: Robinsons Erfahrung auf der einsamen Insel ist auch der Prozess seiner Selbstverträglichkeit. Er reflektierte seine Rücksichtslosigkeit, als er jung war, und seine unzureichende Frömmigkeit gegenüber seiner Familie und machte seine Fehler allmählich durch hartes Überleben und Selbstwachstum auf einer verlassenen Insel aus. Er verwandelte sich von einem jungen Mann, der Abenteuer und Reichtum verfolgte, zu einer Person, die wusste, wie man dankbar und verantwortungsbewusst ist, und erkannte seine Selbstverträglichkeit.